
Ich begreife es einfach nicht. Es ist eigentlich nur durch massive Lobbyarbeit, Korruption, Erpressung und Morddrohungen zu erklären.
Nur mal ein paar von vielen unglaublichen Ereignissen
- Die Stadtverwaltung München startet 2003 das Projekt „LiMux“ und will 15.000 Verwaltungsarbeitsplätze bestückt mit immer teurer werdenden Microsoft Produkten durch Open Source Software ersetzen. Obwohl die Stadt damit mehr als 10 Mio. € eingespart hat und nebenher mehr Freiheit in der Softwareauswahl gewann, wurde die Umstellung ab 2014 wieder rückgängig gemacht. Man könnte Böses denken, wenn das zeitlich damit zusammenpasst, dass Microsoft 2013 entschied, die deutsche Hauptverwaltung nach München zu verlegen. Dies würde dann die Gewerbesteuer Richtung München fließen lassen. Weitere unschöne Details dazu finden sich in diesem Wikipedia Artikel.
- 2019 wird ein europäisches Projekt initiiert, das unter dem Namen Gaia-X und viel Getöse, die Unabhängigkeit von amerikanischen Cloud-Anbietern gewährleisten soll. Europäische Souveränität ist das Ziel. Schon sehr schnell nach Start dieser guten Idee, liest man, dass eben diese amerikanischen Cloud-Anbieter Mitglied im Konsortium werden. Muss und kann man nicht verstehen. Wie erwartet, dümpelt Gaia-X vor sich hin. Laut Scaleway, dem ersten Gründungsmitglied, das frustriert das Konsortium verlassen hat, hauptsächlich, weil die großen Anbieter jeden Versuch einer Vereinheitlichung (und damit Schwächung ihrer monopolartigen Position) torpedieren. Auch hier gibt es genügend Anlass, einen umfangreichen Wikipedia Artikel zu verfassen.
- Ganz aktuell verbündet sich unsere oberste Behörde in Sachen Datenschutz, das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informtinstechnik) mit Google (siehe heise Artikel dazu). Besonders angesichts der politischen Lage ist das einfach nicht zu fassen.
Man soll ja nicht Bosheit unterstellen, wenn auch Unwissen bis hin zu Dummheit eine Erklärung für merkwürdiges Verhalten sein kann.
Daher hier mein Angebot:
Jeder Politiker, der solche und ähnliche Entscheidungen zu treffen hat und nicht über das notwendige IT-Wissen und Hintergrundwissen allgemein verfügt, darf mich jederzeit anrufen und ich werde mir die Zeit nehmen, Zusammenhänge so einfach wie möglich zu erklären – Telefon 0170 / 80 61 710
Auf Wunsch schreibe ich dann gerne einen Beitrag mit Namensnennung zu jedem Gespräch.
Und hier die einfache Tatsache, die alle zu ignorieren scheinen:
Egal, was da versprochen, gemauschelt und getan wird. Interplanetare Abkommen (wie z.B. „Safe Harbour“ und „Privacy Shield“), Standorte und Rechenzentren in Europa, Zusammenarbeit mit wem und in welchen Konsortien auch immer.
Amerikanische Behörden haben im Zweifelsfall immer Zugriff auf alle Ihre Daten.
Aktuell rede ich schon mal über political debt in Ergänzung zu technical debt. Das erratische Verhalten Amerikas führt jetzt zu einer Bedrohungslage ganz Europas. Die Abhängigkeit von amerikanischen milliardenschweren Tech Bros (siehe auch diesen Beitrag) bekommt eine politische Dimension. Positiv daran ist, dass jetzt ernsthaft über Gefahren nachgedacht wird, die schon immer bestanden haben.
Privacy Shield basiert z.B. zu großen Teilen aus einer amerikanischen Behörde, die Beschwerden gegen Datenschutzverstöße bearbeiten soll. Tatsächlich könnte es passieren, dass diese Behörde schon während des Verfassens dieses Beitrags ohne Mitarbeiter da steht, weil Herr Musk sie als Ziel für seine Kettensägen-Massaker ausgemacht hat.
Bitte, bitte, arbeitet im eigenen Interesse an Eurer Souveränität und unterstützt alles, was die europäische Souveränität stärkt.